
Besuch des Islamischen Friedhofs
Die Pflege von Friedhöfen ist so wie in vielen Religionen auch im Islam verankert. Das Gedenken an die Verstorbenen und
Die Ausbildung an der Islamischen Fachschule für soziale Bildung bietet einen Einblick in die unterschiedlichen sozialen Tätigkeiten und Berufsbilder. Sie erleichtert den SchülerInnen die Berufswahl, indem sie das dafür notwendige Fachwissen vermittelt. Die Schule ist eine Orientierungshilfe für Jugendliche. Sie hilft ihnen sowohl ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten zu entdecken als auch zu fördern. In diesem Sinne besuchen die SchülerInnen der dritten Schulstufe ein Sozialpraktikum im Ausmaß von 8 Wochenstunden.
Die Pflege von Friedhöfen ist so wie in vielen Religionen auch im Islam verankert. Das Gedenken an die Verstorbenen und
Sport und Bewegung sind wichtig. Die 1FSB war am 9.5. mit ihrem Klassenvorstand Alia Jaddah im Prater Radfahren.
Dem Lehrer*innenteam ist es ein großes Anliegen, alle Schüler*innen optimal zu unterstützen und bestmöglich zu fördern. Am 29.3. 2022 fand
Wir wünschen allen ein gesegnetes Fest. Hier einige Impression von unserer Eid-Feier.
Ich bin vor Jahren zufällig auf die IFS aufmerksam geworden, habe sie dann besucht und auch erfolgreich abgeschlossen. Das war die beste Entscheidung für meine berufliche Zukunft! Heute arbeite ich als Religionslehrerin und mache meinen Master an der Uni Wien. Ich kann euch die IFS nur ans Herz legen.