
Antiziganismus? Rassismus? Nein, danke!
Antiziganismus? Rassismus? Nein, danke! Die 2 FSB hat sich im Schulfach „Kommunikation und Präsentation“ in einem Workshop des Vereins Exil
Die Ausbildung an der Islamischen Fachschule für soziale Bildung bietet einen Einblick in die unterschiedlichen sozialen Tätigkeiten und Berufsbilder. Sie erleichtert den SchülerInnen die Berufswahl, indem sie das dafür notwendige Fachwissen vermittelt. Die Schule ist eine Orientierungshilfe für Jugendliche. Sie hilft ihnen sowohl ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten zu entdecken als auch zu fördern. In diesem Sinne besuchen die SchülerInnen der dritten Schulstufe ein Sozialpraktikum im Ausmaß von 8 Wochenstunden.
Antiziganismus? Rassismus? Nein, danke! Die 2 FSB hat sich im Schulfach „Kommunikation und Präsentation“ in einem Workshop des Vereins Exil
Das Online-Event „#proudtobe – Fachschule” fand unter reger Beteiligung vieler Fachschulen in Wien am 17. Februar statt. Die Schulen präsentierten
Wir hatten Besuch! Die Schriftstellerin und Buchautorin Luna Al-Mousli sowie der Journalist und Korrespondent Manuel Köllner waren in der 1
Die 2FSA hat zusammen ihrem Klassenvorstand Seher Iscel und Zehra Elibol zwei tolle Projekttage erlebt. Wandern, Basketball und Volleyball spielen,
Ich bin vor Jahren zufällig auf die IFS aufmerksam geworden, habe sie dann besucht und auch erfolgreich abgeschlossen. Das war die beste Entscheidung für meine berufliche Zukunft! Heute arbeite ich als Religionslehrerin und mache meinen Master an der Uni Wien. Ich kann euch die IFS nur ans Herz legen.